Stromspeicher
Sie sind die Energiehüter einer Photovoltaikanlage

Alles, was Sie brauchen
Strom speichern und nutzen
Der Stromspeicher sammelt überschüssige Energie und gibt sie nachts oder bei bewölktem Himmel wieder ab, um den Haushalt unabhängig vom Netz zu machen.
Stromkosten senken
Durch sinnvolle Nutzung gespeicherter Energie reduziert der Speicher die Stromkosten und schützt vor steigenden Energiepreisen.
Notstrom und Anpassungsfähigkeit
Mit seiner Kapazität sichert der Speicher den Haushalt auch bei Stromausfällen und wird an individuelle Bedürfnisse angepasst, etwa für Elektroautos oder erneuerbare Heizungen.
Der Stromspeicher in einer Photovoltaikanlage ist ein Akkumulator, der überschüssige Energie speichert und bei Bedarf, wie nachts oder bei bewölktem Himmel, wieder abgibt. Er sorgt für Unabhängigkeit vom Stromnetz, senkt Kosten und unterstützt eine nachhaltige Energieversorgung. Die Speichergröße wird individuell angepasst, um den Haushalt optimal zu versorgen, insbesondere in lichtarmen Zeiten oder bei speziellen Anforderungen wie Elektroautos oder Wärmepumpen.